Pflanzenproteine in Kosmetik

Proteine sind in den meisten Kosmetikprodukten enthalten. Seit den 1990er Jahren werden hauptsächlich Proteinhydrolysate eingesetzt, die effektive Feuchtigkeitskomplexe liefern und tief in die Hautstruktur eindringen. Proteinhydrolysate entstehen durch die Spaltung von Proteinen durch die Reaktion mit Wasser, zb Weizenprotein-Hydrolysat.

Pflanzenproteine wirken hautglättend und feuchtigkeitsspeichernd, das macht sie zu idealen Inhaltsstoffen für hochwertige Haar- und Körperpflege.

Diese Vorteile haben Pflanzenproteine in Kosmetik:

  • besonders hautverträglich
  • spenden Feuchtigkeit
  • schützen die Haut
  • ihre ähnliche Struktur wie die von Haut & Haaren, wirkt reparierend & aufbauend auf geschädigtes Haar & Gewebe
  • schützen das Haar vor Feuchtigkeitsverlust

Deshalb sind Proteinhydrolysate ideale Inhaltsstoffe für Duschgels, Body Lotions oder Haarpflegeprodukte. Aber achte darauf, dass sie pflanzlichen Ursprungs sind, denn sie können genauso aus tierischen Eiweißen hergestellt werden.

Wir verwenden z.B. Karottenprotein-Hydrolysat in unseren belebenden Körperpflegeprodukten, oder Kohlprotein in unserer Sensitive Bio-Body Lotion.

Karottenprotein (Karottenprotein-Hydrolysat) versorgt die Haut mit nährenden Inhaltsstoffen und hilft ihr gleichzeitig, Feuchtigkeit zu binden. Diese Intensivpflege bewirkt ein besonders strahlendes und gesundes Hautbild. Es enthält Antioxidantien wie Beta-Carotin und Vitamin A, die die Haut schützen und regenerierend wirken.

Kohlprotein (Kohlprotein-Hydrolysat) enthält Vitamin A und E, die gemeinsam den Feuchtigkeitsgehalt und die Elastizität der Haut erhöhen. Sie unterstützen gemeinsam mit Vitamin C im Kohl auch die Kollagensynthese und stärken die Hautstruktur.

Aber auch für die Haare gibt es wunderbare Pflanzenproteine:

Hydrolysate aus Weizen-, Mais- oder Sojaprotein dringen in die äußere Schicht der Haare ein und pflegen beschädigtes Haar daher besonders intensiv. Sie schützen das Haar und erhöhen die Stärke und Elastizität. Deshalb packen wir gleich alle 3 in unser Bio-Hitzeschutzspray für das Styling mit Lockenstab & Glätteisen.

Weizenprotein ist sowieso ein wahrer Allrounder für schönes Haar:

Es macht die Haare geschmeidig, repariert geschädigtes Haar und glättet die Haarstruktur. Das schützt das Haar vor Hitze, UV-Strahlung, etc. und macht es leichter kämmbar. Auch für die Stärkung von Wimpern und Augenbrauen eignen sich Produkte mit Weizenprotein. Und so ganz nebenbei ist Weizenprotein übrigens auch ein guter pflanzlicher Ersatz für Keratin tierischen Ursprungs.

Weizenprotein übernimmt somit quasi die Funktion von Silikonen in konventionellen Produkten. Die Vorteile gegenüber Silikonen sind, z.B., dass sich Weizenprotein leicht wieder auswaschen lässt und nicht am Haar anlegt, es verschließt die Poren nicht und lässt die Kopfhaut atmen. Weizenprotein ist auch noch viel besser für die Umwelt!

Achte beim Kauf von Kosmetikprodukten unbedingt immer auf die Inhaltsstoffe! Denn hinter vielen herkömmlichen Bezeichnungen in der sogenannten INCI-Liste verstecken sich mitunter umweltschädliche, tierische, synthetische, hormonell wirksame oder Inhaltsstoffe, die bedenklich sind oder sogar zu allergischen Reaktionen führen können.

Die wunderbar effektiven Pflanzenproteine in unseren Produkten beweisen, dass es auch anders geht!

Dazu empfehlen wir