Goldene Milch: Wirkung & Rezept

Die gelbe Knolle sieht nicht nur ähnlich aus, sondern ist auch verwandt mit dem Ingwer und hat vermutlich gleich viele positive Eigenschaften auf unseren Körper, denn Kurkuma wirkt:

  • antioxidativ
  • entgiftend
  • entzündungshemmend

Bekannt ist auch seine wohltuende Wirkung auf die Verdauung. Außerdem regt das namensgebende Curcumin die Leber dazu an, mehr Gallen- und Magensäure zu produzieren. Nicht umsonst bekommt sie daher häufig das Prädikat Superfood verliehen!

Dass die Anwendung auf der Haut tatsächlich auch eine positive Wirkung hat, konnte bisher nicht eindeutig bewiesen werden. Allerdings unterstützt Kurkuma auch als Getränk oder Gewürz in wärmenden Gerichten, die Haut dabei, die Talgproduktion zu regulieren. Deshalb kann eine Tasse goldene Milch am Tag bei unreiner Haut und entzündlicher Akne helfen.

Als natürliches Antioxidans schützt die gelbe Knolle auch vor oxidativem Stress. Das erwähnte Curcumin besitzt eine neutralisierende Wirkung auf freie Radikale und hilft so u.a. die Zellmembranen vor schädlichen Molekülen zu schützen. Daher auch der Anti-Aging-Effekt: Eine geringere Anzahl freier Radikalen führt zu einer langsameren Hautalterung und weniger Falten.

Die goldene Milch oder auch Kurkuma Latte ist also nicht nur ein Trendgetränk, sondern wärmt auch von innen und stärkt die Abwehrkräfte. Und ein starkes Immunsystem können wir gerade jetzt ja alle brauchen!

Einfaches Rezept für Kurkuma Latte

Wir bereiten unsere Goldene Milch natürlich mit pflanzlicher Milch zu. Am besten schmeckt uns Hafermilch, die ist übrigens auch am einfachsten aus regionaler Produktion und in Bio-Qualität zu bekommen.

Für ein Glas Kurkuma Latte brauchst du folgende Zutaten:

  • 300 ml Pflanzenmilch (am besten selbstgemacht)
  • 1 Stk Kurkuma (ca. 2 - 3 cm groß) oder 1 EL Kurkumapulver
  • 1 Stk Ingwer (ca. 2 cm groß, wer es scharf mag, darf gerne mehr nehmen)
  • etwas frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • etwas Zimt
  • 1/2 TL Kokosöl
  • Agavendicksaft zum Süßen bei Bedarf

Gib alle Zutaten in den Mixer. Danach kommt das cremige Getränk noch in einen Topf und wird kurz aufgekocht bevor sie noch ein paar Minuten ziehen darf, damit sich der Geschmack der Gewürze entfalten kann. Wenn du möchtest, kannst du die Goldene Milch noch durchsieben - manchmal schafft es der Mixer nicht faserige Stücke vom Ingwer komplett zu zerkleinern. Wer möchte schäumt den Kurkuma Latte jetzt noch mit dem Milchschäumer auf - et volià fertig ist Dein heilendes Heißgetränk!

Dazu empfehlen wir