Was wirklich gegen Schuppen hilft

Ihr häufigster Auslöser ist eine trockene Kopfhaut, Schuppen können aber unterschiedlichste Ursachen haben und sollten daher mit Bedacht behandelt werden. Folgende Faktoren fördern eine schuppige Kopfhaut:

  • Zu Trockenheit neigende Kopfhaut
  • Mikroorganismen (Ein Pilz namens Malassezia)
  • Ekzeme
  • Schuppenflechte
  • Zu seltenes Haarewaschen
  • Zu häufiges Haarewaschen
  • Ein hoher Anteil an gesättigten Fettsäuren in der Nahrung
  • Geringe Flüssigkeitszufuhr
  • Unverträglichkeit gegenüber kosmetischen Inhaltsstoffen wie aggressiven Tensiden

Ein Schuppenshampoo, das bei möglichst vielen Betroffenen Wirkung zeigt, muss also feuchtigkeitsspendend sein, ohne dabei das Wachstum von Mikroorganismen zu begünstigen. Und das geht so:

Bei pflegenden Pflanzenölen muss darauf geachtet werden, dass sie keinen hohen Anteil an gesättigten Fettsäuren aufweisen, da sich der Pilz Malassezia davon ernährt. Ungesättigte Fettsäuren hingegen hemmen das Pilzwachstum. Nachtkerzenöl etwa, mit seinem hohen Gehalt an mehrfach ungesättigter Linol- und Linolensäure ist ideal für die Pflege schuppiger Haut und von Ekzemen. Es besitzt entzündungshemmende und heilungsfördernde Eigenschaften, regeneriert die Hautbarriere und lindert Juckreiz. Bestimmte ätherische Öle sind besonders gut wirksam gegen Pilze, dazu zählen etwa Pfefferminz-, Gewürznelken-, Teebaum-, Salbei- oder Zimtöl.

Liegt den Schuppen ein Ekzem zu Grunde, sollten wiederum entzündungshemmende, beruhigende und heilungsfördernde Inhaltsstoffe zum Einsatz kommen.

Durch eine ganzheitliche Behandlung kann ein Schuppenproblem nachhaltig verbessert werden. Diese wichtigen Punkte sollten dafür beachtet werden:

  • Achte bei der Ernährung auf einen hohen Anteil an Vitaminen und ungesättigten Fettsäuren
  • Viel trinken!
  • Vermeide extreme Umweltbelastungen, trage z.B. Kopfbedeckung bei starker Sonnenstrahlung
  • Eine gute Durchblutung der Kopfhaut kann durch regelmäßigen Sport und Massagen erreicht werden
  • Verwende Biokosmetik und achte zusätzlich auf milde Tenside in Reinigungsprodukten
  • Wasche deine Haare nicht jeden Tag, am besten jeden zweiten oder dritten Tag

Dazu empfehlen wir