Bio-Fermente: Eine neue Generation naturkosmetischer Inhaltsstoffe
Die Welt ist voll von faszinierenden Pflanzen. Unterschiedliche Teile einer einzigen Pflanze können etwa unterschiedlich wirksame Inhaltsstoffe für Kosmetik liefern.
Und weiter: Je nachdem, wie ein Rohstoff aus einer Pflanze gewonnen wird, zum Beispiel durch verschiedene Bedingungen bei der Pressung oder verschiedene Arten der Extraktion, variiert seine Zusammensetzung ebenfalls stark. So entstehen die unzähligen wertvollen, natürlichen Inhaltsstoffe, die wir aus hochwertiger Naturkosmetik kennen und lieben gelernt haben.
Aufgrund ihrer komplexen Zusammensetzung weisen natürliche kosmetische Rohstoffe oft eine breitere Pflegewirkung auf als synthetische. Um ein Beispiel zu nennen: Traubenkernöl wirkt entzündungshemmend, heilungsfördernd und antioxidativ und stärkt die Haut und das Bindegewebe. Darüber hinaus lindert es atopische Ekzeme, Schuppen und Akne.
Trotz diesem wunderbaren Repertoire an Möglichkeiten hören wir natürlich noch lange nicht damit auf, nach neuen pflanzlichen Inhaltsstoffen zu suchen, die synthetische „Platzhirsche“ oder Rohstoffe tierischen Ursprungs in ihrer Wirkung nicht nur ersetzen, sondern übertreffen können.
Und siehe da: Eine neue Tür tut sich auf! Biofermentation steht drauf und dahinter liegt eine ganze Generation neuer naturkosmetischer Inhaltsstoffe.
Wir kennen Fermentation als eine mikrobielle Umwandlung von organischen Rohstoffen zur Herstellung von Lebens- oder Genussmitteln wie Sauerkraut, Kimchi, Käse, Tempeh, Bier oder Wein. Umgelegt auf die Kosmetik eröffnet sich hier ein enormes Potential an neuen, außergewöhnlichen Inhaltsstoffen. Dazu kommen ungewohnte Pflanzen in den Fermenter: ob Kürbis, Bambus, Chili oder Zitronen – vieles ist möglich.
Die nach der Umwandlung durch Mikroorganismen wie Lactobacillus daraus erhaltenen Fermente sind oft besonders gut verträglich und weisen je nach Rohstoff unterschiedlichste Pflegewirkungen auf. Das Beste daran: Eine Vielzahl von wertvollen Pflanzeninhaltsstoffen werden durch diesen Prozess erst zugänglich gemacht! Einige Beispiele:
- Kokosferment (Lactobacillus & Cocos Nucifera Fruit Extract): Das aus Kokosnussfruchtfleisch hergestellte Ferment wirkt pflegend und intensiv feuchtigkeitsspendend. Besonders aufregend ist aber seine antimikrobielle Wirksamkeit, wodurch herkömmliche synthetische Konservierungsmittel durch diesen natürlichen Inhaltsstoff ersetzt werden können.
- Chiliferment (Lactobacillus/Capsicum Frutescens Fruit Ferment Extract): Im Gegensatz zu Extrakten aus Chilis wirkt das im Ferment enthaltene Capsaicinoid nicht irritierend, sondern beugt Irritationen sogar vor. Chiliferment wirkt durchblutungsanregend, wodurch Nährstoffe von der Haut besser aufgenommen werden können. In der Haarpflege werden dadurch das Haar und die Kopfhaut gekräftigt und der Haarwuchs gefördert.
- Kürbisferment (Lactobacillus/Pumpkin Fruit Ferment Filtrate): Dieses wertvolle Ferment aus Vitamin A reichem Kürbis wirkt weichmachend und glättend durch eine sanfte Peelingwirkung. Geschädigtes und brüchiges Haar wird intensiv gepflegt. Die feuchtigkeitsspendende und glättende Wirkung verleiht einen gesunden Glanz von der Wurzel bis zur Spitze.
-
Versandkostenfrei in Belgien
ab € 49,90 -
Kostenloser
Rückversand -
Zustellung in 3 Werktagen.
Wir liefern weltweit in
über 40 Länder